Projektportfolio Kindertagesstätten und Wohnkonzepte
Aufgrund unserer Erfahrung in der Entwicklung von Immobilien bauen wir bezahlbare, barrierefreie und funktionale Räume für Kinder und Senioren. Dank unserer weitsichtigen Planung, geringen Bauvorkosten und einem festen Zeit- und Kostenrahmen realisieren wir hohe Zufriedenheit für die Nutzer und Bewohner und gleichzeitig Rentabilität für Betreiber und Investoren.
In unseren langjährigen Partnerschaften mit allen Beteiligten haben wir gelernt, auf was es bei Wohnkonzepten und Kindertagesstätten ankommt.
Unsere Projekte
Dortmund, Westerfilder Straße

Fertigstellung: Herbst 2024
Fläche: ~ 2.500 m² BGF
Nutzungsarten:
Pflege-Wohngruppen: 4 Wohngruppen
KiTa: 6-gruppige Kindertagesstätte
Moers, Kranichstraße - 1. Bauabschnitt

Fertigstellung: Herbst 2023 / in Betrieb
Fläche: ~ 2.500 m² BGF
Nutzungsart:
KiTa: 5-gruppige Kindertagesstätte
Dortmund, Bockenfelder Straße

Fertigstellung: 2025
Fläche: ~ 2.000 m² BGF
Nutzungsarten:
KiTa: 6-gruppige Kindertagesstätte
Pflege-Wohngruppe: Betreute Wohngruppe mit 10 Zimmern
Dortmund, Dollersweg

Fertigstellung: 2025
Fläche: ~ 1.200 m² BGF
Nutzungsarten:
Pflege-Wohngruppen: 2 Wohngruppen und 5 Service-Wohnungen
Essen, Michaelstraße






Fertigstellung: 2026
Fläche: ~ 6.000 m² BGF
Nutzungsarten:
KiTa: 6-gruppige Kindertagesstätte
Pflege-Wohngruppen: 41 Service-Wohnungen, 4 Pflege-Wohngruppen, Tagespflege, Jugendtreff, Café und Kiosk
Moers, Kranichstraße - 2. Bauabschnitt

Fertigstellung: 2026
Fläche: ~ 2.500 m² BGF
Nutzungsarten: öffentlich geförderter Wohnraum
Investmentprofil
commonground ist fokussiert auf die Entwicklung von Kindertagesstätten und Seniorenwohnen im gesamten Bundesgebiet. Zu diesem Zweck investieren wir in Grundstücke und Bestandsobjekte mit Leerständen, kurz laufenden Mietverträgen, Investitionsstau sowie in Anteile an Objektgesellschaften.
Bundesweit, mit besonderem Fokus auf folgende Standorte:
- Nordrhein-Westfalen
- Hessen
- Hamburg, Bremen
- Mannheim, Karlsruhe, Offenbach
- Stuttgart, Ulm
Wertschöpfungspotenzial:
- Opportunistische Investments / Value add
- Kurze Mietvertragslaufzeiten
- Leerstand
- (Re-)Developments, Umnutzungen, Erweiterungen
Standortkriterien:
- nachhaltige Makro-/Mikrolage ab 100.000 Einwohner
- Im Stadtgebiet, kein Umland
- für KITAs bereits ab 50.000 Einwohner
- Grundstücksgröße ab 2.000 m²
- unbebaut o. mit Bestand, auch besondere Immobilien
- Erbpacht grundsätzlich möglich
- Wohngebiet oder Mischgebiet, kein Gewerbegebiet
Sie möchten mehr über unser Unternehmen erfahren? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
